Advent und Weihnachten

 

Rorate

Rorate

Guido Fuchs

Pustet, Regensburg 2004

 Impulse und Modelle für Messen, Wort-Gottes-Feiern und Frühschichten im Advent, die marianische und adventliche Motive aufgreifen und neu zum Klingen bringen.

 


 Und die Finsternis wäre wie Licht

Und die Finsternis wäre wie Licht

Paul Weismantel

Schwabenverlag 2004

Nächtliche Feiern im Advent und in der Weihnachtszeit Dieses Buch gibt Anregungen für Feiern in Gemeinden und Gruppen, die die Symbolik von Licht und Dunkel aufnehmen. Modelle für Früh- und Spätschichten und Roratefeiern durch den Advent gehören ebenso dazu wie Nacht-Gottesdienste in der Weihnachtszeit: vom Heilig-Abend-Gottesdienst für Jugendliche, einem Hirtenamt, Feiern zum Jahreswechsel, liturgischen Feiern in den zwölf heiligen Nächten bis hin zum Fest der Darstellung des Herrn.


 

Bald blüht das leere Stroh
Bald blüht das leer Stroh

Herausgeber: Anton Seeberger

Schwabenverlag, 2004

Ideen, Materialien, Inspirationen für Advent und die Weihnachtszeit. Das Buch bietet vielseitig einsetzbare Bausteine und Impulse, wie Symbol, Gedicht, Lied, Geschichte für die Verwendung bei Anlässen in der Gemeinde. Zu finden sind Gestaltungsvorschläge und Ideensammlungen zu einzelnen liturgischen Feiern, von Roratefeiern über die vier Adventsonntage bis hin zum Jahreswechsel und Neujahr. 92 Seiten, paperback

 


Licht, das uns erschien
Licht das uns erschien
Adventkalender

Anton Seeberger

2008 Schwabenverlag, GEH

Adventliche Feiern, Rorategottesdienste, Frühschichten und besondere Abendgebete gerade in der Zeit der Vorbereitung auf Weihnachten sind diejenigen besonders gefordert, die sich mit der Gemeinde oder einzelnen Gruppen auf den Weg zu diesem Fest machen. Für sie liegt mit dem liturgischen Adventskalender ein Begleiter durch die Wochen vom ersten Adventssonntag bis Neujahr vor. Im Mittelpunkt jedes Tages stehen die liturgischen Texte, die neu erschlossen werden. So finden Leserinnen und Leser eine Fülle von Meditationen, Gebeten und Betrachtungen: für die Vorbereitung von Gottesdiensten, zum Vorlesen und zur persönlichen Besinnung. Ein wertvoller Begleiter für eine besinnliche Adventszeit.


Krippenspiele
Das große Buch der Krippenspiele:
Für Kindergarten, Schule und Gemeinde

Wolfgang Gies (Herausgeber), Bärbel Witzig (Illustrator)

Verlag Herder; Auflage: 1 (11. August 2008)

Eine wahre Fundgrube: vielseitige Spielvorschläge und fantasievolle Gestaltungsideen bietet diese völlig überarbeitete Neuausgabe des großen Buches der Krippenspiele für Kinder von 5 bis 12 Jahren. Übersichtlich vorgestellt, animieren diese Spielstücke zum eigenen Ausgestalten und Aufführen z.B. im Rahmen von weihnachtlichen Feiern oder Gottesdiensten. Sie werden informativ angeleitet, übersichtlich dargestellt und lassen sich mithilfe der CD-ROM problemlos ausdrucken bzw. zuvor an die eigene Situation anpassen.


In heiliger Nacht
In heiliger Nacht
Weihnachtliche Worte und Weisen

Verlag Herder GmbH, Freiburg im Breisgau 2008

Die Geschichte und Betrachtungen, Lieder und Gedichte dieses Bandes spüren dem Zauber nach, der mit der weihnachtlichen Zeit verbunden ist.
Die Texte bekannter Autorinnen und Autoren laden ein, sich dem Geheimnis der Heiligen Nacht zu öffnen und dem Geschenk vom Licht und Wärme, das die Weichnachtsbotschaft für alle Menschen bereithält.