Hilfe für Gottesdienstgestaltungen (Behelfe)
|
 |
|
|
|
 |
Die Feier der Kar- und Ostertage mit CD-Rom Modelle für Liturgie und Gemeinde
Marcus C. Leitschuh (Hg.)
Verlag Herder GmbH, Freiburg im Breisgau 2011
Eine besondere Zeit Die vierTage von Gründonnerstag bis Ostersonntag sind voller Mystik und Symbole, die Liturgien von tiefer Eindrücklichkeit. Zur Gestaltung dieser dichten Tage hat Marcus C. Leitschuh in der Praxis erprobte Modelle und Anregungen gesammelt: Kar- und Ostertage für Jugendliche, Gebetsnächte, Agapefeiern, Kinderkreuzwege und vieles mehr.
|
|
Kreuweg-Andachten Modelle und Anregungen
Erich Schredl, Maria Hauck-Rakos
Verlag Herder GmbH, Freiburg im Breisgau 2009
Die hier vorgestellten Kreuzwegandachten nehmen sowohl die normale Gemeindesituation als auch Firm- bzw. Kommuniongruppen in den Blick und laden zu einer intensiven Gestaltung der Fastenzeit ein. Die Modelle verknüpfen traditionelle Inhalte mit neuen Ideen, regen zum Mitmachen an und lassen sich mit einfachen Mitteln umsetzen.
|
|
An den Kreuzungen des Lebens Gottesdienste, Gebete, Gestaltungsideen für die Fasten- und Osterzeit
Johannes Steinbach
Verlag Herder, Freiburg im Breisgau 2004
Augustinerpater Johannes Steinbach ist es gelungen, die Gottesdienste der Fasten- und Osterzeit so zu gestalten, dass sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer persönlich mit ihren Fragen und Hoffnungen angesprochen fühlen. Ob Eucharistie- oder Wort-Gottes-Feier, ob Jugend- oder Segensgottesdienst: Jede Feier ist einfühlsam, kreativ und liebevoll gestaltet. Für alle, die Gottesdienste vorbereiten, bietet dieses Buch eine wahre Fundgrube an neuen und ideenreichen Gestaltungsvorschlägen für die Zeit von Aschermittwoch bis Pfingsten.
|
 |
Das große Werkbuch Fastenzeit und Ostern Gottesdienste, Impulse, Lieder
Christine Willer-Vellguth (Hg)
Verlag Herder, Freiburg im Breisgau 2007
DAS GROSSE WERKBUCH FASTENZEIT UND OSTERN greift die lebendige Fülle der wichtigsten Zeit im Kirchenjahr auf: Sie reicht von der Besinnlichkeit des Aschermittwochs über den Jubelruf des Palmsonntags und die Angst und Verzweiflung des Karfreitags hin zur unendlichen Osterfreude. Alle Entwürfe sind mit Blick auf die unterschiedlichen Gruppen in der Gemeinde hin konzipiert: Kinder im Vorschulalter, Familien, Jugendliche, Frauen, Senioren und die gesamte Gemeinde. Gottesdienstvorschläge, Gebete und Impulse bahnen den Weg, die österliche Vorbereitungszeit bewusst zu gestalten. Alle Modelle befinden sich zum Ausdrucken und Bearbeiten auch auf der mitgelieferten CD-ROM.
|
 |
Das große Buch der Kreuzwegandachten Mit CD-Rom
Gudio Fuchs (Hg.)
Verlag Herder, Freiburg im Breisgau 2007
Dieses Buch bietet eine Fülle verschiedener Möglichkeiten der Betrachtung des Leidens und Sterbens Christi. Neben klassischen Andachten finden sich z.B. ausgearbeitete Modelle mit lyrischen Texten und ganzheitlicher Gestaltung, ein Rosenkranz-Kreuzweg und ein Kreuzweg als Lied, eine biblisch-historische Betrachtung der Stationen, die »Sieben Fälle« sowie die »Sieben letzten Worten Jesu am Kreuz«. Die Andachten sind jeweils auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten für die Gemeinde als ganze oder für verschiedene Altersgruppen: von Kindern (im Kindergarten, im Erstkommunionalter) über Jugendliche bis hin zu Senioren. Um optimal an und mit den Modellen arbeiten zu können, ist dem Buch eine CD-ROM beigelegt, auf der das gedruckte Buch als pdf-Datei abgespeichert ist.
|