Wort Gottes Feier

WGF rot

WORT-GOTTES-FEIER
Werkbuch für die Sonn- und Festtage

Hrsg. von den Liturgischen Instituten Deutschlands und Österreichs im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz, der Österreichischen Bischofskonferenz und des Erzbischofs von Luxemburg

Trier 2004

Aufbau und Grundelemente einer Wort-Gottes-Feier
Ablauf mit den notwendigen liturgischen Texten, Kyrie-Rufe für die verschiedenen Zeiten im Jahreskreis, Orationen (u.a. Perikopen-Orationen für die Sonntage der Lesejahre A, B, C), Modelle für den zentralen „Sonntäglichen Lobpreis“, Zeichenhandlungen: Taufgedächtnis, Lichtdanksagung, Weihrauch-Spende, Verehrung des Wortes Gottes


 

Versammelt in seinem Namen

Versammelt in Seinem Namen

Eine Hilfe zur Vorbereitung und Leitung von Gottesdiensten an Wochentagen
Tagzeitenliturgie - Wort-Gottes-Feier - Andachten an Wochentagen

Hrsg. von den Liturgischen Instituten Deutschlands und Österreichs im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz, der Österreichischen Bischofskonferenz und des Erzbischofs von Luxemburg

Trier 2008

 

Neben Modellen für Wort-Gottes-Feiern an Wochentagen enthält das Buch weitere Anregungen und Vorschläge für die Feier der Tagzeitenliturgie

(Laudes/Morgenlob, Vesper/Abendlob, Mittagsgebet, Komplet und Nachtgebet) und Beispiele für Andachten (Andachten im Kirchenjahr, eine eucharistische Andacht und eine Anbetungsstunde, Marienandacht, Andachten zum Rosenkranz, Andacht an Heiligengedenktagen, Andachten für einen Verstorbenen/eine Verstorbene sowie eine Andacht zum Totengedenken).

Jedem dieser drei Hauptteile ist eine pastorale Einführung vorangestellt. Grundelemente einer Feier werden erläutert und in ihrem Kontext verständlich gemacht. Neben Modellen, die unmittelbar verwendet werden können und an denen die Grundstrukturen der verschiedenen Feiern sichtbar werden, bietet das Werkbuch eine Vielzahl von Auswahltexten.


WGF Notfall
Wort-Gottes-Feier am Sonntag - für den Notfall

Deutsches Liturgisches Institut, Trier 2010

Wenn die Gemeinde zur Sonntagsmesse versammelt ist und der Priester überraschend ausfällt, soll eine Wort-Gottes-Feier stattfinden. 12 Seiten.
Handreichung für Leitung, Lektoren, Kantor, Organist, Mesner.


WGF Schwabenverlag
WortGottesFeiern

Vollständige Wort-Gottes-Feier für jeden Sonntag: Einführung, Liedauswahl, Einführung zu den Lesungen, Ansprache, Sonntäglicher Lobpreis, Fürbitten, Auswahlelement und bietet für jeden Anlass eine vollständige Wort-Gottes-Feier mit einem zusätzlichen kreativen, sinnlichen, meditativen oder anderen Gestaltungselement und einer Kommunionfeier.
WortGottesFeiern enthält theologisch fundierte und sorgfältig ausgearbeitete Gottesdienstentwürfe für alle Sonn- und Feiertage sowie für besondere Anlässe und Themen.

WortGottesFeiern besteht aus einer Loseblattsammlung, die zusammen mit der übersichtlichen Gestaltung einen unkomplizierten und benutzerfreundlichen Gebrauch im Gottesdienst ermöglicht.